Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Herbstübung des Abschnitts Bad Hall

FF Bad Hall zur Übersicht

BAD HALL. Am Montag, den 6. Oktober, führten wir die diesjährige Herbstübung des Abschnitts Bad Hall im Fernheizwerk der Eurotherme durch.

Mit der Alarmierung „Brand Gewerbe – Kurhausstraße 7“ wurden die Feuerwehren des Abschnitts Bad Hall zur diesjährigen Herbstübung gerufen.

Übungsannahme war ein Brand im Fernheizwerk der Eurotherme. Dabei waren das Heizhaus, der Kellertrakt sowie ein Verbindungsstollen zum benachbarten Gebäudekomplex – ebenfalls Teil der Eurotherme – stark verraucht. Zudem galten mehrere Personen als vermisst.

Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurden die Feuerwehren mit der Brandbekämpfung sowie der Personensuche unter schwerem Atemschutz beauftragt. Parallel dazu lag ein Schwerpunkt auf dem Aufbau einer stabilen Wasserversorgung aus dem umliegenden Hydrantennetz. Dabei wurden Zubringerleitungen von drei unterschiedlichen Hydranten aufgebaut. 

Insgesamt wurden im Rahmen der Übung 8 vermisste Personen von 8 verschiedenen Atemschutztrupps aufgefunden und gerettet. Der verwinkelte Gebäudekomplex machte die Aufgabe für die eingesetzten Atemschutztrupps um ein vielfaches herausfordernder. Weiters wurden 8 Kanister mit gefährlichen Stoffen sowie eine Gasflasche aus dem Gefahrenbereich geborgen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Übung fand im Feuerwehrhaus Bad Hall die gemeinsame Übungsnachbesprechung statt, die bei Speis und Trank in kameradschaftlichem Rahmen ausklang.

Ein besonderer Dank gilt allen eingesetzten Kräften sowie den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung der Übung. Ebenso danken wir der Eurotherme Bad Hall für die Bereitstellung des Übungsobjekts und die Unterstützung bei der Vorbereitung.